FQAD Beratung
Unser Team -
von Betroffenen für Betroffene

Marco Karrer B.Med
Beratungsangebot:
-
Schritt für Schritt Anleitung zu Diagnostik und Therapie der FQAD
-
Kontakte zu Fachärzten für weiterführende Diagnostik in der Schweiz
-
Achtsamkeits-basierter Umgang mit der Erkrankung
Beratung Marco Karrer: 70 Euro / 75 CHF pro Stunde
Sprechzeiten: Nach Absprache
Ferdinand Dirsch Health Coach i.Ausb.
Beratungsangebot:
-
Erste Schritte und Sofortmaßnahmen für neue Floxies
-
Unterstützung bei Chronic Fatigue Symptomatik (Erschöpfung, fehlende Belastbarkeit)
-
Gemeinsames Erarbeiten von Pacing und Bewältigungsstrategien
-
Erörterung eines gesunden Lebensstils
-
Hilfestellung bei Diagnostik und Therapie bei FQAD
Beratung Ferdinand Dirsch: 50 Euro pro Stunde
Sprechzeiten: Nach Absprache


Patrick Horisberger
Beratungsangebot:
-
Heranführung an die FQAD Thematik
-
Besprechung sinnvoller, auf die individuelle Symptomatik abgestimmter Herangehensweisen
-
Mentale Unterstützung und Coaching von Betroffenen mit lang anhaltenden und chronischen Beschwerden.
-
Beratung zur Vorgehensweise bei Haftungsklagen (ärztliche Behandlungsfehler) sowie bei Verfahren zur IV-Rentenprüfung in der Schweiz.
Beratung P. Horisberger: 60 Euro/65 CHF pro Stunde
Sprechzeiten: Nach Absprache
Michael Georgi
Beratungsangebot:
-
Einführung in den komplexen Sachverhalt FQAD
-
Erörtern sinnvoller Vorgehensweisen betreffend Anerkennung und Dokumentation
-
Beratung zu orthomolekularen und regenerativen Therapieansätzen*
-
Beratung zu Diagnostik* (Untersuchungen, Labortests)
-
Beratung zu Ernährung und Fastentherapie
-
Beratung zu Vorgehensweisen bei Haftungsklagen in Deutschland
-
Beratung bei der Suche nach sinnvollen Rehakliniken, inklusive der Unterstützung bei REHA- oder auch bei Schwerbehinderten-Anträgen
* spezifisch für das Krankheitsbild FQAD
Beratung Georgi Michael: 60 Euro pro Stunde
Sprechzeiten: Dienstag 19:00, Freitag 17:00


Christian Urban M.Sc Ost, D.O., HP
Beratungsangebot:
Beratung Christian Urban: 80 Euro pro Stunde
Sprechzeiten: Nach Absprache